Ausstellungstipp: Atelier+Küche = Labore der Sinne
[Foto: Marta Herford]
12. Mai bis 16. September 2012
Marta Herford
Die bemerkenswerte Nähe zwischen Künstleratelier und Küche ist ein bislang
kaum beachtetes Thema. Das Museum Marta Herford führt erstmals diese beiden
Arbeitssphären konsequent zusammen. Mit etwa 150 hochkarätigen Werken sprengt
die Gruppenausstellung zudem die gewohnten zeitlichen Grenzen: Von alten
Holzschnitten der Berufsstände aus dem 16. Jahrhundert über Genremalerei und
Stillleben des „Goldenen Zeitalters“ und bedeutende Werke der Moderne bis hin
zur jungen Gegenwartskunst spannt sie einen weiten Bogen durch die
Kunstgeschichte. Zugleich richtet die Ausstellung einen konzentrierten Blick auf
unterschiedliche Aspekte dieses facettenreichen Verhältnisses der zwei
Arbeitsstätten: als geheimnisvolle Tatorte, als Arbeitsräume der freien
Inspiration und alchemistischen Rezepturen, als Orte des kreativen Chaos’ und
des ordnenden Denkens, aber auch als soziale Repräsentations- und individuelle
Rückzugsorte. Haus und auch Werkstatt finden hier ebenso Eingang wie ironische
Selbstinszenierungen der Künstler als Köche, die seit dem 19. Jahrhundert
gelegentlich abschätzig als „Sudelköche“ bezeichnet wurden. Die gleichermaßen
faszinierende wie aufschlussreiche Präsentation setzt meisterhafte Atelier- und
Küchendarstellungen in Beziehung. [Text: Museum]
http://marta-herford.de