Ausgestellt: Piet Mondrian - Die Linie [Berlin]
Piet Mondrian (1872 - 1944)
Ovale Komposition mit bunten Ebenen 2, 1914
113 x 84,5 cm, Öl auf Leinwand
Ovale Komposition mit bunten Ebenen 2, 1914
113 x 84,5 cm, Öl auf Leinwand
© Gemeentemuseum Den Haag, Niederlande
Piet Mondrian - Die Linie
4. September bis 6. Dezember 2015
Martin-Gropius-Bau, Berlin
www.berlinerfestspiele.de
Piet Mondrian - Die Linie
4. September bis 6. Dezember 2015
Martin-Gropius-Bau, Berlin
Piet Mondrian (1872–1944) zählt mit seinem Werk zu den Begründern der
 abstrakten Malerei. Er ist ein Meister der Komposition von Farbflächen.
 Mit seiner strengen Reduktion auf die Grundelemente der Malerei schuf 
er Ikonen der klassischen Moderne. Doch Mondrian begann, was weniger 
bekannt ist, um 1900 im impressionistischen Stil der Haager Schule zu 
malen, probierte verschiedene Kunststile bis die Linie, die Organisation
 von Bildflächen sein künstlerisches Werk dominierte. Diese Entwicklung 
im Werk Mondrians will die vom Gemeentemuseum Den Haag gemeinsam mit dem
 Martin-Gropius-Bau entwickelte Ausstellung aufzeigen.
Mit rund 50
 Gemälden und Zeichnungen entsteht ein Bild von Mondrians Suche nach dem
 eigenen künstlerischen Weg. Es ist die erste große Mondrian gewidmete 
Ausstellung in Berlin seit der Eröffnungsausstellung der Neuen 
Nationalgalerie 1968. Weiterlesen:
www.berlinerfestspiele.de
