Lieblingsort: Her"berge"




[Fotos: berge]
Gar nicht weit von den Bergen entfernt liegt im Chiemgau die Herberge "berge". Das Besondere daran: Nils Holger Moormann, der eigensinnige Möbelverleger und -bauer, hat das Haus aus dem 17. Jahrhundert erstanden, behutsam restauriert und ganz wunderbare Gästewohnungen eingerichtet. Natürlich mit seinen Möbeln, aber auch Klassikern wie den Charles-Eames-Stühlen. Und alles im typischen Moormann-Stil. Ein Zitat gibt Einblick in die Philosophie der Herberge: "Das Ambiente ist einfach, gemäß einer Herberge mit ‚Schrunden’. Ein Haus der ‚Halbstille’, in dem viele Bücher einladen (verteilt in den Zimmern sowie in der Bibliothek - dem ‚Literatenkammerl’), sich zurückzuziehen. Kein TV, zum Musikhören kann aus einer umfangreichen CD-Sammlung ausgewählt werden." Hier möchte man sein Haupt am liebsten gleich betten, oder?